So eine Nackenrolle ist einfach ein sehr kuscheliges Accessoire und sollte auf keinem Sofa fehlen. Allerdings waren mir alle Bezüge zu blumerant und kitschig, da nähte ich mir kurzerhand selbst einen Stock zum Kuscheln. Und OK, einen weiteren, recht kitschigen, Grund für diese Idee gab es auch noch.
Nackenrolle nähen in Holzoptik
Mir war von vornherein klar, dass es ein besonderer Stoff sein müsste. Einer, der mir das Draußen etwas nach drinnen bringt und von seiner Farbe her Gemütlichkeit mitbringt. Schon lange habe ich diesen Holzstoff von Ikea und hatte nun endlich ein echt passendes Projekt gefunden.
Ich suchte mir also eine kostenlose Anleitung für eine Nackenrolle und wählte mir meine Maße selbst aus.
Die Anleitung arbeitete mit Reißverschluss, dafür war ich zu faul, ich wollte doch nur einen Stock nähen. Von daher wich ich etwas von den Schritten ab, indem ich statt einen Reißverschluss einzunähen einfach die lange Seite zunähte, aber in der Mitte eine großzügige Wendeöffnung ließ.


Mein Stoff ist optisch perfekt für dieses Projekt, nur leider beim Verarbeiten nicht so sehr, er ist zu dick und steif. Tipp also von mir an dieser Stelle: Nehmt wirklich einen normaldicken Baumwollstoff. Gerade beim Festnähen der Seitenteile hat mich dieser Stoff geärgert.
Sobald der Kampf mit der Nähmaschine gewonnen war, ging es ans Stopfen und dem händischen Vernähen der Wendeöffnung. Das ging erstaunlich gut und schon hatte ich meinen fertigen Stock in der Hand.


Und warum zur Hölle hab ich mir nun einen Stock genäht?
Mein Stock ist ein Geschenk für eine liebe Freundin gewesen, die vor einigen Jahren Mutter wurde.
Ich hatte im Web die Idee gefunden, dass man die Maße des Babys als so eine Nackenrolle nähen könnte. Also, wie lang war das Baby bei seiner Geburt und was war sein Kopfumfang? Daraus ergibt sich dann eine schöne Nackenrolle.
Da mein Kissen aber nicht auf den ersten Blick als so ein Baby-addicted-Geschenk erkennbar sein sollte, wenn es auf’m Sofa rumliegt, fand ich es sehr charmant, ihr eine Nackenrolle in Holzoptik zu nähen. Nur sie weiß, dass dieses Kissen von seiner Größe her etwas Besonderes ist. Und je älter und größer ihr Kind wird, desto mehr staunt sie, wie klein es mal war.

Coole Idee. Hoffentlich gemütlicher, als es auf den ersten Blick den Anschein macht.
Haha, ist ja Kuschelzeug drin. Daher sehr gemütlich! :)